Aktuelles
Stadtverwaltung Neuenstadt führt HNV-JobTicket ein
Ein neuer Rekordwert: bundesweit pendeln 60 Prozent der Deutschen. Auch das Pendlervolumen in Heilbronn und Hohenlohe nimmt seit Jahren zu. Dementsprechend hoch ist das Verkehrsaufkommen: lange Staus, knappes Parkplatzangebot, hohe Umweltbelastungen und gestresste Arbeitnehmer sind zwangsläufig die Folge.
Für Unternehmen ein guter Grund, verstärkt auf Bus und Bahn zu setzen. Auch die Stadtverwaltung Neuenstadt a. K. führt nun das HNV-JobTicket ein.
Bei einem JobTicket gewährt der Arbeitgeber einen Fahrtkostenzuschuss: Die Stadtverwaltung übernimmt 50 % der Fahrtkosten bis zu einem gewissen Höchstbetrag im Monat. Im Gegenzug gewährt der HNV Mengenrabatte, die ebenso dem Mitarbeiter zugutekommen. So ergeben sich günstige Eigenanteile für die jeweiligen Mitarbeiter.
"Eine Maßnahme unseres Neuenstadter Klimakonzeptes ist die Stärkung des ÖPNV. Es wäre schön, wenn schon bald das JobTicket in vielen Betrieben angeboten wird.", begründet Bürgermeister Norbert Heuser die Einführung.
Das "Sahnehäubchen": Ein JobTicket-Inhaber kann abends und am Wochenende weitere Personen kostenlos mitnehmen.
Der Geltungsbereich des HNV umfasst sämtliche Verkehrsmittel in der Stadt Heilbronn, dem Landkreis Heilbronn und dem Hohenlohekreis sowie die angrenzenden Städte wie beispielsweise Sinsheim, Mosbach, Osterburken und Schwäbisch Hall.