Fahrplanauskunft

Aktuelle Zeit: 13:36 Uhr · Mo 02.10.2023
Fahrplanauskunft

Kontakt zu uns

zum Kontaktformular (E-Mail) >>


Fahrplan-Hotline: 0800 298 27 43
(Der bwtarif-Kundenservice ist telefonisch täglich rund um die Uhr und kostenlos erreichbar.)


Heilbronner-Hohenloher-Haller-Nahverkehr GmbH
Olgastraße 2
74072 Heilbronn
Telefon: (07131) 8 88 86 - 0
Fax: (07131) 8 88 86 - 99


Öffnungszeiten des KundenCenters
Montag - Freitag von 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr


Anfahrt zu uns

HNV JugendticketBW

Das Abo für Schüler:innen, Azubis, Studis, ...

Newsletter

Aktuelle News zuerst erhalten
  • Preis
  • Bestellen/Hilfe

Stand: 11.06.2023

HNV JugendticketBW

Preisstufe €/Monat
Baden-Württemberg 30,42

 

Für Studierende ermäßigt sich der Preis um die Solidarbeiträge, die im Rahmen einer Semesterticket-Vereinbarung gezahlt werden.

Eine weitere Besonderheit gilt für Studierende an Hochschulen mit bestehender Semesterticket-Vereinbarung mit dem HNV: Aus technischen Gründen kann das JugendticketBW im Sommersemester 2023 und im Wintersemester 2023/24 an sie noch nicht im Abo ausgeben werden. Betroffene Studierende erhalten das JugendticketBW übergangsweise in gewohnter Weise als Halbjahresticket in den KundenCentern Heilbronn, Künzelsau, Öhringen und Schwäbisch Hall im Barverkauf. Studierende der HHN können es auch am Campus Sontheim im Büro der Verfassten Studierendenschaft kaufen. Um Wartezeiten in den Verkaufsstellen zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Studi-Ticket-Bestellschein bereits ausgefüllt mitzubringen.

Bestellen

Achtung: Schüler:innen, die zum Bezug von Fahrkostenzuschuss berechtigt sind, erhalten gesonderte Bestellformulare über ihr Schulsekretariat!

Für die Selbstzahler:innen gilt: Bestellschein herunterladen, vollständig ausfüllen (Passbild und ab 21 Jahren Ausbildungsnachweis nicht vergessen!) und direkt an das zuständige ABO-Center senden oder im nächsten HNV-KundenCenter abgeben. Wichtig ist, dass die Bestellung bis zum 15. des Vormonats im ABO-Center vorliegt.

Kund:innen des ABO-Centers Heilbronn (SWHN) können das HNV JugendticketBW auch online bestellen und verwalten. Dazu die SWHN App downloaden oder Abo Online nutzen.

Noch Fragen?

Hier gibt es Antworten:

FAQ zum HNV JugendticketBW

 

Das HNV JugendticketBW

Das Abo für die jungen Menschen im (HNV-)Land

Mit dem HNV JugenticketBW heißt es nicht nur freie Fahrt im ganzen HNV-Land, sondern in sämtlichen Bussen und Bahnen und sonstigen Verkehrsmitteln des Nahverkehrs in Baden-Württemberg, die in die Verbundtarife der baden-würrttembergischen Verkehrsverbünde oder in den bwtarif eingezogen sind.

Das JugendticketBW generell richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis und Freiwilligendienstleistende, die in Baden-Württemberg wohnen oder ihre Ausbildung machen. Unter 21 Jahren ist kein Ausbildungsnachweis erforderlich. Wer 21 Jahre oder älter ist, muss jährlich (im Studium semesterweise) einen Ausbildungs- bzw. Berechtigungsnachweis vorlegen. Das Abonnement kann längstens bis zur Vollendung des 27. Lebensjahrs (also bis zum 27. Geburtstag) abgeschlossen werden.

Für den Verkauf sind die jeweiligen Verkehrsverbünde zuständig. Das HNV JugendticketBW gibt es in Stadt- und Landkreis Heilbronn und im Hohenlohekreis. Bei Schülerinnen/Schülern und Studierenden ist dabei der (Hoch)Schulstandort maßgebend, bei Azubis und Freiwilligendienstleistenden der Wohnort.

Das HNV JugendticketBW kommt als Chipkarte bequem ins Haus (beim ABO-Center Heilbronn auf Wunsch bald auch als Barcode aufs Smartphone) und die monatlichen Abo-Raten werden vom Konto abgebucht. Das Ticket ist nicht übertragbar (Passbild erforderlich!) und beinhaltet keine Mitnahmefunktion.

Der Einstieg ins Abo ist zu jedem Monatsersten möglich, wenn die Bestellung bis zum 15. des Vormonats im ABO-Center vorliegt. Die Vertragslaufzeit beträgt zunächst ein Jahr. Danach kann es jederzeit ohne finanziellen Nachteil bis zum 15. des Vormonats zu jedem folgenden Monatsersten gekündigt werden. Bei Kündigung innerhalb des ersten Vertragsjahres wird eine Nachzahlung in Rechnung gestellt. In diesem Fall wird für die bereits genutzten Monate der Preis einer HNV-Schülermonatskarte der Preisstufe 1 zu Grunde gelegt. Die sich ergebende Preisdifferenz wird nachberechnet.

Eine Ausnahme gilt derzeit noch für Studierende/Schüler:innen an (Hoch)Schulen, die eine Semester-Ticket-Vereinbarung mit dem HNV geschlossen haben. Diese (und nur diese!) erhalten das JugendticketBW aus technischen Gründen im Sommersemester 2023 und im Wintersemester 2023/24 noch nicht im Abo, sondern wie gewohnt als Halbjahreskarte im Barverkauf in den bekannten Vorverkaufsstellen.

Ab Dezember durch ganz Deutschland

Zum 1. Dezember 2023 wird das JugendticketBW durch ein vergünstigtes Deutschlandticket ersetzt. Für 365 Euro im Jahr können junge Menschen aus Baden-Württemberg dann in ganz Deutschland den ÖPNV nutzen. Es ist geplant, dass die Verkehrsverbünde ihre Abonnent:innen automatisch auf das neue Deutschland-Ticket umstellen. Details müssen noch geklärt werden. Für die Inhaber:innen des JugendticketBW und alle, die zum neuen Schuljahr frisch einsteigen, ändert sich zunächst nichts. Rechtzeitig vor der Umstellung werden die ABO-Center ihre Kund:innen informieren.

Weitere Informationen zum vergünstigten Deutschlandticket sind auf der Website des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg zu finden.

Hinweise

Fahrkostenzuschuss

Bisherige Zuschussleistungen entfallen ab 1. März 2023 weitestgehend. Bei Fragen zu den Zuschussregelungen wenden Sie sich bitte an den für Ihre Schule zuständigen Schulträger (je nach Schulstandort i.d.R. entweder Landratsamt Heilbronn, Landratsamt Hohenlohekreis oder Stadt Heilbronn).

Austauschschüler:innen

Austauschschüler:innen, die einen oder mehrere Monate im HNV-Land zu Gast sind, können im HNV-KundenCenter Heilbronn (Olgastr. 2) zum Preis einer Schüler-Monatskarte (Preisstufe: 1 Zone) Gast-Fahrkarten für das HNV-Gesamtnetz erwerben.