Aktuelles
1054. Talmarkt Bad Wimpfen
Aus den einstigen Pilgerströmen zum Patroziniumsfest St. Peter und dem damit verbundenen Handel vor über tausend Jahren wurde einer der größten Besuchermagnete der Gegenwart - der Bad Wimpfener Talmarkt.
Ab dem 27. Juni lockt auch in diesem Jahr wieder sechs Tage lang das Vergnügen mit Riesenrad, Break-Dance und Losbuden, Belustigungsgeschäften, Geschicklichkeitsspielen, diversen Kinderfahrgeschäften, Festbier, Bratwürsten, Zuckerwatte, Mandeln und mit allem, was zu einem Fest für die ganze Familie gehört. Sehenswert ist neben all den Attraktionen im Vergnügungspark auch der bekannte Krämermarkt mit seinen rund 130 Beschickern.
Wer nach Herzenslust im Festzelt mitfeiern möchte, sollte das Auto lieber stehen lassen und stattdessen Bus, Bahn oder Stadtbahn nutzen. Der Bahnhof Bad Wimpfen ist nur einen Katzensprung vom Festgelände entfernt. Der passende Fahrschein für Talmarktbesucher, die noch keine Monats- oder Jahreskarte ihr Eigen nennen, ist die Tageskarte (SOLO oder PLUS).
Gäste aus Richtung Heilbronn oder Sinsheim sind mit der Stadtbahnlinie S42 "Ruck Zug" in Bad Wimpfen. Auch Regionalexpresszüge und Regionalbusse machen in Bad Wimpfen Halt. Aber Achtung: Einige Bushaltestellen können aufgrund der Sperrung wegen des Talmarkts nicht angefahren werden. Als Ausweichhaltestelle dient die Bushaltestelle Seegarten. Mehr dazu in den aktuellen Verkehrsmeldungen.