Aktuelles
STADTRADELN 2019
STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis, dem größten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas mit 1.700 Mitgliedskommunen in 26 europäischen Staaten. KommunalpolitikerInnen und BürgerInnen radeln vom 1. Mai bis 30. September drei Wochen am Stück um die Wette und sammeln Radkilometer für den Klimaschutz sowie für eine vermehrte Radverkehrsförderung in ihrer Heimatkommune. Gesucht werden Deutschlands fahrradaktivste Kommunalparlamente und Kommunen sowie die fleißigsten Teams und RadlerInnen in den Kommunen selbst.
Die Aktionsanmeldung von Städten und Gemeinden allein hilft dem Klima natürlich nicht wirklich. Es kommt auf jeden einzelnen an. Ziel ist es daher, viele Teilnehmer zu gewinnen, die im jeweiligen Aktionszeitraum (und darüber hinaus) privat und/oder beruflich möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegen und so einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten und ein Zeichen für vermehrte Radförderung in der Kommune setzen. Die optimale Ergänzung für die klimafreundliche Mobilität das ganze Jahr hindurch sind natürlich öffentliche Verkehrsmittel. Also am besten, wann immer möglich, das eigene Auto stehen lassen und lieber zu Fuß gehen, radeln oder in Bus und Bahn einsteigen!
Der Landkreis Heilbronn radelt vom 22. Juni bis 12. Juli für ein gutes Klima. Die Stadt Heilbronn beteiligt sich vom 6. bis 26. Juli unter dem Motto "Keine Gnade für die Wade" bereits zum siebten Mal an der bundesweiten Aktion. Alle, die in Stadt oder Landkreis Heilbronn wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch)Schule besuchen, können beim Stadtradeln mitmachen.